Echter Fortschritt verlangt Mut zur Veränderung.
Was du an der Oberfläche siehst, ist nur ein Symptom zahlreicher tieferliegender Probleme.

Jetzt zur guten Nachricht.
Nur vier Faktoren bestimmen Umsatzsteigerung.
Potenzielle Käufer
Wie lässt sich die Anzahl qualifizierter Interessenten steigern?
Abschlussquoten
Welche Ansätze führen zu einer höheren Abschlussquote?
Durchschnittlicher Bestellwert
Wie lässt sich der durchschnittliche Bestellwert erhöhen?
Kauffrequenz
Welche Strategien begünstigen eine häufigere Kaufentscheidung?
Es wird noch besser.
Umsatzwachstum ist kein Zufall,
und Wachstumstreiber sind planbar.

Lege den Grundstein für planbares Wachstum und buche deinen kostenlosen Workshop.
Vor dem Workshop
-
Buche 20 Minuten Qualifikationsgespräch
-
Wenn du dich qualifizierst, wird dein Workshop gebucht
​
Während des Workshops
-
Ein Entscheidungsträger aus Vertrieb oder auf Unternehmensebene muss teilnehmen
-
Stefan wird deine derzeitige Umsatzsituation analysieren
-
Verstehe welche Faktoren für Wachstum essentiell sind
-
Bekomme einen Ausgangspunkt um erste Prioritäten festzulegen
-
​
Nach dem Workshop
-
Du bekommst einen Bericht mit konkreten Maßnahmen die du Umsetzen kannst

Dein Ansprechpartner:
Stefan Klotzbücher
Meine Reise im Vertrieb begann 2010, und was ich damals nicht ahnte, ist, dass meine Zeit im Key Account Management bei LEGO der leichteste Teil dieser Reise werden würde.
​
Als ich 2014 nach New York zog, war ich plötzlich der Deutsche, der als Vertriebler im Technologieumfeld in Konkurrenz zu Amerikanern stand – zuerst als Verkäufer, dann als Vertriebsleiter.
​
Steve Jobs spricht von “connecting the dots backward”, und hier ist die zentrale Frage, die mich seit meinen ersten Schritten im Vertrieb beschäftigt: Was ist wirklich wichtig, wenn es um Unternehmenswachstum geht?
​​
Heute lebe ich immer noch in New York, habe in den letzten Jahren über 200 Unternehmensgründer gecoacht und beschäftige mich täglich mit Unternehmenswachstum für ein Unternehmen mit mehr als 30.000 Kunden. Ich liebe es, Komplexität zu vereinfachen und eine Maschine zu schaffen, die konkrete Ergebnisse liefert.

